Tools aus Paket serial in Paket tools oder base aufnehmen.
Description
Im Paket Serial befinden sich nur zwei kleinere Tools (setserial und stty). Die könnten auch im Paket Tools aufgenommen werden.
========
To: fli4l Developer <fli4l-dev@eisler.eisfair.net>
Subject: Paket Serial.
From: Arwin Vosselman <arwin-tteam@xs4all.nl>
Date: Mon, 26 Dec 2005 23:49:22 +0100
Message-ID: <43b07300.5694491@smtp.xs4all.nl>
--------
Hallo,
Das Paket Serial besteht nur aus zwei "Tools". Wäre es nicht einfacher
die in Tools unter zu bringen und "Serial" damit fallen zu lassen?
--
Gruss,
Arwin.
========
To: fli4l Developer <fli4l-dev@eisler.eisfair.net>
Subject: Re: Paket Serial.
From: Arno Behrends <arno@fli4l.de>
Date: Tue, 27 Dec 2005 00:04:38 +0100
Message-Id: <200512262304.jBQN4cTj020950@einhorn.in-berlin.de>
--------
* Arwin Vosselman <arwin-tteam@xs4all.nl> schrieb:
> Das Paket Serial besteht nur aus zwei "Tools". Wäre es nicht einfacher
> die in Tools unter zu bringen und "Serial" damit fallen zu lassen?
Ja, ist aber was für die 3.1.x.
CU,
/\rno___/
N.B. Die Tools in Serial werden von anderen Paketen (lcd, ..) verwendet, die müssen also auch angepasst werden.
Environment
None
Activity
Show:
Arwin Vosselman October 20, 2006 at 12:08 PM
Erledigt von hh mit [12301].
Arwin Vosselman March 15, 2006 at 10:29 AM
Ich habe nicht finden können, dass die Tools (Utils) für SER_CONSOLE benötigt werden. Oder meinst Du etwas anderes?
Wenn doch könnte man die auch in 'base' stecken, damit sollte jeder zufrieden sein können weil die dann immer da sind.
Oliver Dawid March 14, 2006 at 7:48 AM
Bevor wir voreilig ein Paket auflösen, sollten wir doch mal den Ursprung ermitteln. Ich denke, das Paket wurde gebaut, um serielle Terminals an fli4l als Console anzuschließen, kann das sein?
Wenn ja, dann sind die beiden Programme durchaus sinnvoll und werden weiterhin benötigt. Dass andere Pakete dieses nicht nutzen, ist etwas anderes. Ein Weiterleben in Tools ist dann zumindest zwingend.
od
Gernot Miksch March 13, 2006 at 8:26 PM
Es sieht so aus, als würde das Opt nicht mehr benötigt. Die darin enthaltenen Programme sind mitlerweile wohl in den entsprechenden, sie benötigenden Paketen, enthalten. In den Tex-Dateien der anderen Pakete scheint es keine Verweise auf opt_serial oder die darin enthaltenen Programme zu geben.
Im Paket Serial befinden sich nur zwei kleinere Tools (setserial und stty). Die könnten auch im Paket Tools aufgenommen werden.
======== To: fli4l Developer <fli4l-dev@eisler.eisfair.net> Subject: Paket Serial. From: Arwin Vosselman <arwin-tteam@xs4all.nl> Date: Mon, 26 Dec 2005 23:49:22 +0100 Message-ID: <43b07300.5694491@smtp.xs4all.nl> -------- Hallo, Das Paket Serial besteht nur aus zwei "Tools". Wäre es nicht einfacher die in Tools unter zu bringen und "Serial" damit fallen zu lassen? -- Gruss, Arwin. ======== To: fli4l Developer <fli4l-dev@eisler.eisfair.net> Subject: Re: Paket Serial. From: Arno Behrends <arno@fli4l.de> Date: Tue, 27 Dec 2005 00:04:38 +0100 Message-Id: <200512262304.jBQN4cTj020950@einhorn.in-berlin.de> -------- * Arwin Vosselman <arwin-tteam@xs4all.nl> schrieb: > Das Paket Serial besteht nur aus zwei "Tools". Wäre es nicht einfacher > die in Tools unter zu bringen und "Serial" damit fallen zu lassen? Ja, ist aber was für die 3.1.x. CU, /\rno___/
N.B. Die Tools in Serial werden von anderen Paketen (lcd, ..) verwendet, die müssen also auch angepasst werden.