Windows Build schlägt fehl, wenn bei einer Cygwin Installation cygdrive_prefix != /cygdrive

Description

Hier mal das Posting mit der genaueren Beschreibung des Fehlers: {br}

Das erstellte ISO Image enthielt kein opt.tar. Merkwürdigerweise passierte das immer beim Erstellen auf meinem Laptop und auf meinem Desktop. Das Erstellen mit einer neuen Windows-Installation unter VM-Ware und auf dem Rechner meines Sohnes war immer einwandfrei. Ich habe mir dann das Script "mkopt.au3" angesehen und bin auf die Ursache gestoßen. Im Script werden an mehreren Stellen Variablen mit Dateinamen belegt wie "tmp_perm" oder "archivefile_tmp". Und dort wird "/cygdrive" als Präfix verwendet. Als ich das gelesen habe, war mir alles klar. Auf meinem Laptop und Desktop habe ich cygwin installiert, allerdings setze ich grundsätzlich den cygdrive-Präfix auf "/", indem ich nach der Installation "mount -c /" ausführe. Das hat den Vorteil, dass ich meine Laufwerke kurz über "/c", "/d" usw. ansprechen kann. Ich habe jetzt den Präfix wieder zurückgesetzt und alles funktioniert. Für mich sieht das Ganze aber aus wie ein Bug (eventuell sogar zwei). 1. Warum ist der cygdrive-Präfix in den Scripten hart verdahtet? Er steht übrigens in der Windows-Registry (HKLM/SOFTWARE/Cygnus Solutions/Cygwin/mount v2/cygdrive_prefix) und kann über "mount -p" unter cygwin abgefragt werden. 2. Warum kommt beim Erstellen mit "mkfli4l.bat" überhaupt keine Fehlermeldung darüber, dass Dateien nicht gefunden werden oder nicht geschrieben werden können?!

Environment

None

Activity

Show:

Arwin Vosselman May 29, 2007 at 9:43 AM

Sehe ich das falsch, oder wurde das mit [11751] schon gelöst?

Fixed

Details

Assignee

Reporter

Components

Affects versions

Created January 6, 2006 at 12:20 PM
Updated April 13, 2015 at 12:04 PM
Resolved November 13, 2011 at 10:49 AM