Keine Trennung der DSL-Verbindung möglich bei PPPOE_TYPE='sync'

Description

Das Problem ist jetzt schon häufiger in der NG berichtet worden. Damit es nicht vergessen wird, nehme ich es hier auf, ohne es selbst getestet zu haben.

Environment

None

Activity

Show:

Former user April 18, 2007 at 8:07 PM

  • fli4lctrl hat ein TERM statt HUP gesendet, was zum Beenden des pppd fuehrte. Dieser sendet beim erhalten von TERM das gleiche Signal an seine gesamte Prozessgruppe und erwischt dabei auch service-restart mit, das eigentlich den pppd neu starten sollte. Das sollte wir im Auge behalten.

  • fixed in [13008]

Former user April 17, 2007 at 7:58 AM

  • pppoe ignorierte sigterm (das standard kill signal)

    • ersetzt durch HUP an den pppd, der auch ordnungsgemaess auflegt

  • Neues Problem: pppd beendet sich nach auflegen und wird nicht neu gestartet

    • allerdings beendet er sich dann, was er eigentlich nicht sollte, da er mit demand,persist gestartet wurde

    • service-restart fliegt dann aus der while true loop raus, was eigentlich nicht passieren sollte

    • demzufolge wird jetzt zwar aufgelegt, aber eine erneute Einwahl ist nicht mehr moeglich
      - eher eine verschlimmbesserung

  • Problem sollte gefixed werden oder wir sollten wirklich endlich sync/async rauswerfen

Helmut Hummel August 27, 2006 at 2:35 PM

wir sollten überlegen die Unterstützung für sync und async auszubauen (oder wenigstens ein warning auszugeben)

Fixed

Details

Assignee

Reporter

Components

Affects versions

Created January 18, 2006 at 10:30 PM
Updated April 13, 2015 at 12:04 PM
Resolved April 18, 2007 at 8:07 PM